Ginas Perlenwerk
Schmuck . Kurse . Atelier . Galerie


Ein Besuch im Atelier und in der Galerie lohnt sich!

Nach Vereinbarung: Tel: 0171 5357 891, E-Mail: ginajacobsart@gmail.com, Graf-Schall-Str. 45, 53894 Mechernich-Antweiler

Anstehende Ausstellungen und Termine:

Kurs "Acrylic-Pouring"
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

10.30 Uhr bis 16.30 Uhr

  • Samstag, 20. Juni 2020 

Alle Infos hier .....

Ausstellung in der Galerie Eifel-Kunst

zum Thema Menschenrechte

Vergangene Ausstellungen und Termine 2019:

Eifeler Atelier Tage 2019:
Künstler öffnen Ihre Ateliers am 7. und 8. September 2019

Unterwegs für ART & FRIENDS in den Filialen der Boesner GmbH:

18.06.2019 in Witten >> 06.07.2019 in Perl >> 11.07.2019 in Düsseldorf  >> 23.08.2019 in Bremen >>

 24.08.2019 in Oldenburg  >> 30.08.2019 in Frankfurt >> 26.09.2019 in Mutterstadt >>27.09.2019 in Frankfurt >> 18.10.2019 in Bremen >> 19.10.2019 in Oldenburg >>14.11.2019 in Münster >> 



28.11.2019 in Perl >> 29.11.2019 in Perl >> 
12.12.2019 in Witten

18. Mai bis 8. Juli 2019:
Haus Maria Rast in Euskirchen

Juni 2019:
Colors for Peace www.colorsforpeace.com

 

 Workshops/Kurse

Manche fragen sich, warum wir in Zeiten von YouTube und Pinterest noch Workshops anbieten, die Geld kosten. Wir haben ein paar wichtige Argumente für Euch:      

  • Es macht viel mehr Spaß in der Gruppe! Wir lernen neue Menschen kennen und profitieren von einander.
  • Ihr habt sofort das richtige Material und die richtige Anleitung ohne zeitaufwändige Sucherei.
  • Ihr könnt Fragen stellen und euch gegenseitig inspirieren und dabei habt ihr genügend Raum für eure eigene Kreativität.
  • Ihr verschwendet kein Material, das nachher nur rum steht.
  • Endlos lange You-Tube-Videos, geben nicht immer das her was sie versprechen. Oft fehlen hier wichtige Details, z. B. bei der Materialangabe. Häufig sind die Videos in einer Fremdsprache.
  • Unsere Dozentin vermittelt Step by Step gut verständlich! Sie gibt ihr Wissen gerne weiter.
  • Die Kurse/Workshops werden nach Zeitaufwand und Material berechnet. Außerdem gibt es Getränke und bei längeren Workshops Snacks. Die jeweiligen Workshopgebühren findet ihr jeweils unter den Angeboten.

Die Räume in denen wir kreativ sind haben ein schönes Fachwerkambiente, hier könnt ihr ungestört kreativ sein. Und  an wärmeren Tagen können wir uns im Außenbereich künstlerisch ausleben.